



Kunterbuntes
Du durchsuchst gerade das Blogarchiv des Tags ‘Webschnipsel’.
Eigentlich wollte ich es mir verkneifen darüber zu schreiben, aber jetzt ist es tatsächlich so, dass Robert Basic sein ‘Basic Thinking’ verkauft und ich muss es einfach mal hier in meinem Tagebuch festhalten. Es geht schließlich um das größte deutschsprachige Blog.
Ich verfolge Roberts Artikel seit ich mich mit dem Gedanken befast habe eventuell selber einen Blog zu betreiben, also seit gut drei Jahren… meistens im Feedreader. Seine Artikel waren für mich oft interessant, aber gerade in der letzten Zeit fiel mir auf, dass doch recht viele, kürzere Artikel veröffentlicht wurden. Zuletzt waren es mehrere pro Tag, welche für mich nicht mehr so interessant waren, deshalb hab ich gar nicht mehr regelmäßig mitgelesen.
Jedenfalls sah ich dann zufällig am 06.01.09 im Feedreader seine Überschrift ‘Basic Thinking verkaufen?’ (In dem Artikel stehen einige Analysen und Informationen über den Gedanken des Verkaufs.)
Hm, hab ich so bei mir gedacht, dass kann nicht sein Ernst sein. Aber nachdem schon einmal ein A-Blogger für etliche Tausend Euro sein Blog verkauft hat, wundert mich nichts mehr. Übrigens hat dieser Beitrag 330 Kommentare bekommen. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. *g*
Und jetzt steht sein Blog (Domain) seit dem 09.01. tatsächlich weiterlesen… »
Heute habe ich per Mail einen Tipp bekommen, der ist ja fast zu schön um wahr zu sein.
Peter hat sich bereit erklärt meine Telefonkosten zu übernehmen!
Du fragst Dich nun welcher Peter? Du kennst keinen Peter? Ich auch nicht. *ggg*
Auf alle Fälle kannst Du bei ihm kostenlos bis zu 30 Minuten telefonieren. Nicht nur hier in Deutschland sondern auch nach Spanien, Schweiz, USA (auch Mobilnetze), Italien, Frankreich und Großbritannien sowie Kanada (auch Mobilnetze).
Nach den 30 Minuten ist eine Wiederanwahl möglich, so dass Du Dein Gespräch nach der kurzen Unterbrechung auch problemlos weiterführen kannst.
Der Haken an der ganzen Sache ist winzig klein im Vergleich zu dem was man sparen kann: Das Angebot finanziert sich über die eingeblendete Werbung auf der Webseite. Wird die Seite geschlossen oder die Werbung weggeklickt, wird auch das Gespräch automatisch abgebrochen. Die Webseite sollte deshalb während des Gesprächs unbedingt geöffnet bleiben, was in Zeiten von DSL-Flatrates ohne zeitliche Beschränkung aber kein Problem darstellen dürfte.
Um den Service nutzen zu können, musst Du auf der Webseite lediglich Deine Telefonnummer und die Telefonnummer Deines gewünschten Gesprächspartners in die vorgesehenen Felder eintragen und anschließend auf die Schaltfläche „kostenlos telefonieren“ klicken. Wenige Sekunden später klingelt Dein Telefon und sobald Du abnimmst, wird die Telefonnummer Deines Gesprächspartners gewählt. Für beide Gesprächspartner soll es wirklich absolut kostenfrei sein.
Ich konnte es kaum glauben, daher habe ich mir erstmal die ganze Seite von Hinten nach Vorne und von Vorne nach Hinten durchgelesen. Aber ich konnte kein Kleingedrucktes finden, das etwas Anderes aussagt, als das oben Geschriebene.
Den großzügigen Peter findest Du auf dieser Seite.
Der Betreiber dieser Seite ist GoYellow Media AG.
Heute habe ich von Lexxy den Hinweis bekommen, dass sie einen Webring für uns Blogger gegründet hat. Da ich die Idee ganz prima finde und das Versuchskaninchen sein durfte *lol*, habe ich mich angemeldet.
Danke Liebes für die Aufnahme.
Nachtrag:
Leider ist der Dienst Service der Webringe eingestellt !! Daher habe ich die Links herausgenommen.
Da ich mein Laptop auch unterwegs nutzen möchte, bin ich Heute auf der Suche nach HotSpots auf einen tollen Link gestoßen. Diesen möchte ich Euch nicht vorenthalten. Es gibt zwar noch eine Menge solcher Seiten, aber für den Anfang ist der Service, den die Seite mobileaccess.de anbietet, richtig gut.
Für alle, die nicht so genau wissen was es ist, hier noch mal ein paar Infos:
Ein HotSpot ist ein öffentlicher Internetzugang für Menschen, die unterwegs mit ihrem Laptop, Handy oder PDA ins Internet gehen wollen.
Viele Hotels, Tankstellen, oder andere Serviceanbieter haben schon solche HotSpots. Entweder für ihre Kunden kostenlos oder für eine kleine Gebühr. Inzwischen gibt es aber auch schon viele private Leute, die anderen offiziell die Möglichkeit geben über ihren Zugang mit ins Internet zu gehen. Wenn es jeder machen würde, dann hätte man wie in den USA flächendeckend freie (sprich kostenlose) HotSpots.
Wenn jeder Nutzer sich an die Regeln halten, keinen Unfug machen würden und die Traffik nicht ins uferlose getrieben wird, dann würden sicher viele Leute mitmachen und ihre Verbindung für andere freigeben. Dann könnte man, auch hier bei uns, wirklich überall ohne Zusatzkosten Zugang zum Internet bekommen.
Wer sich noch ein wenig mehr informieren möchte, kann das wie immer bei Wikipedia wunderbar tun.
…startet jetzt auch in Deutschland.
Das ist ein neuer Dienst bei Google, bei dem man sich vom Handy oder andere mobilen Geräten jetzt auch von unterwegs Fragen beantworten lassen kann. In den USA gibt es das jetzt schon seit Herbst 2004.
Am besten soll sich der Google-SMS-Dienst für möglichst konkrete, kurze Anfragen eignen. Komplizierte Fragen sollten die Anwender nicht an den Service richten, aber für Adressauskünfte und Ortsangaben ist es wohl gut geeignet.
Die Kosten betragen pro Nachricht 29 Cent und die Antworten sind auf 160 Zeichen beschränkt.
Eine ‘Anleitung zum Gebrauch von Google SMS’ und ‘häufig gestellten Fragen’ findet man natürlich auch auf dieser Seite.
Ausprobiert habe ich diesen Dienst noch nicht, aber das kann unterwegs vielleicht mal ganz nützlich werden.
Gerade habe ich eine Nachricht erhalten, dass ‘myblog’ ein Gemeinschafts-Weblog online gestellt hat.
Diese Nachricht ist für Fußballfans bestimmt sehr interessant. Es soll Deutschlands größtes Blog zur Fußball-WM sein/werden…
Jeder der angemeldeten Mitglieder kann dort etwas dazu beitragen und es sollen außerdem junge Journalisten, Fußballer und Blogger aus England, Frankreich, Spanien und den USA für wirweltmeister.deschreiben.
Die Seite macht einen guten Eindruck, mal schauen, was daraus wird…
Zitat:
“Die traditionellen Medien sind jetzt voller Beiträge, Ergebnisse und Analysen von Profis. Wir wollen Geschichten von Bloggern entgegensetzen, subjektiv berichten”, sagt Nico Wilfer von myblog.de. Deswegen behandelt das Blog besonders originelle Rand-Themen, gibt Tipps rund um die Weltmeisterschaft, liefert Stimmungsberichte der Blog-Autoren aus aller Welt.
Während die einen aus ihrem Heimatland berichten, werden andere Blogger für wirweltmeister.de bei WM-Spielen live vor Ort sein und von dort aus bloggen.
Für alle Fußballfans, welche Exel-Dateien öffnen und bearbeiten können, stellt Microsoft einen kostenlosen, intelligenten Spielplan mit Vorrundentabelle zur Verfügung…
Darin kann man nicht nur die Ergebnisse eintragen, sondern es wird automatisch die Gruppentabelle berechnet und welche Mannschaften sich für das Achtelfinale, Viertelfinale und für Endrunde qualifizieren.
Ich hab mir das Teil heruntergeladen und es sieht wirklich gut aus, aber ob ich es gebrauchen werde sei mal dahingestellt. Da Günther absolut *fussballunlustig* ist und ich alleine seltener fernsehe, werde ich mit Sicherheit vergessen die Ergebnisse dort einzutragen… Na, mal schauen….
Falls ihr Interesse habt, dann ist hier der Download zu finden.
Nachtrag am 01.Juli 2006:
Ich bin über mich selber erstaunt.
Das ist seit ganz vielen Jahren die erste WM, bei der ich zumindest unsere Mannschaft verfolge. Das gestrige Spiel war ja spannend wie ein Krimi.
Und… Ich habe bist jetzt noch kein Spiel verpasst in meinen Spielplan einzutragen.
Viele sind doch sehr unsicher, was man in so ein Impressum hineinschreiben soll. Das merke ich immer wieder wenn ich mit jemandem darüber rede.
Deshalb möchte ich Euch diesen Link von Net & Law ans Herz legen.
Hier kann man sich mit einem Assistenten ein passendes Impressum erstellen und es für seine Bedürfnisse anpassen. Dann ist man auf der sicheren Seite.
Zudem hat diese Seite noch viele rechtliche Informationen und Tipps parat.
dazu Gesagtes