



Kunterbuntes
Du durchsuchst gerade das Blogarchiv der Kategorie ‘Blog-Hinweise’
… ein kleiner Hinweis in eigener Sache.
Wie ich eben im Feedreader sehen konnte ist das Beta von 2.7.1 heraus und das finale Release soll nicht mehr lange auf sich warten lassen. Es bringt zwar keine neuen Funktionen, aber es sind bis jetzt 65 Tickets geschlossen worden.
Mal schauen, ob dann der eine oder andere Mangel auch behoben wurde.
Die Informationen habe ich bei WPD gelesen. Dort sind auch weiterführende Links bezüglich der Tickets oder des Downloads der Beta-Version zu finden.
Nun noch etwas zu mir. *g*
Wie ihr gemerkt habt, ist mein versprochener Artikel über das Event und meine Besuche bei Euch seit dem Wochenende wieder ausgeblieben. Das hatte den Grund, dass ich mich mit dem genialen Konzert bei Tina Turner und der am Samstag folgenden Einladung absolut übernommen hatte.
Das Fieber war wieder da und ich fühle mich vollkommen schlapp und kaum zum Denken fähig. Auch lässt der Rheuma-Schub trotz Cortison nicht nach. Deshalb werde ich jetzt noch ein paar Tage kürzer treten, damit ich nicht wieder ganz auf der Nase liege.
Ich bitte Euch um Verständnis, wenn ich nicht wie gewohnt noch am gleichen Tage reagiere oder nicht alle Beiträge bei Euch sofort kommentieren kann. Ich möchte einfach nicht wieder gar nichts mehr machen können, wie zeitweilig in den letzten Jahren, und mein Körper hat mich jetzt gewarnt, also höre ich auf ihn… soweit ich es kann.
Für die nächsten ein bis zwei Wochen werde ich jetzt das angekündigte Plugin JS AntiSpam ausprobieren. Mal schauen wie es arbeitet.
Die Moderation ist wieder abgeschaltet. Allerdings habe ich es, wie vorher, auf ein link pro Kommentar eingestellt und wenn Ihr einen Smiley benutzt, dann kommt der Kommentar wieder erst in die Moderation. Das kennen wir aber ja seit WP 2.7.
Seit ca. einem halben Jahr kommen sowieso nicht mehr so sehr viel Spam-Kommentare an, aber man weiß ja nie und bevor mir da was durch die Lappen geht. *g*
Denn seit ich heute am frühen Morgen Askimet abgeschaltet hatte bis heute Abend waren schon wieder drei der nicht erwünschten Kommentare in der Moderation.
Das hatte ich in der letzten Zeit vielleicht in einer Woche… kann jetzt durchaus Zufall gewesen sein und muss nichts heißen.
Darf ich Euch bitten hier einfach mal ein paar Test-Kommentare zu hinterlassen und zu schreiben, wie es Euch gefällt ?
Eben habe ich bei Texto.de den Hinweis entdeckt, das man mit sehr Askimet vorsichtig sein soll. Und zwar verstößt es mit ziemlicher Sicherheit gegen den europäischen Datenschutz !
Das da wieder irgendetwas im Busch ist hatte ich gestern schon hier und da im Feedreader gelesen, aber ich kam erst vorhin dazu mich intensiver damit zu beschäftigen.
Hier ein Ausschnitt aus einem Artikel den Ihr Euch eventuell einmal ganz durchlesen solltet:
Akismet überträgt von dem heimischen Blog an den Akismet-Server in den USA für jeden Kommentar u.a. die E-Mail Adresse, die IP, den Namen, den Inhalt des Kommentars, die UserID von angemeldeten Usern, Serverdaten und und und. Aus dem langen Streit wissen wir, das IPs personenbezogene Daten sein können, E-Mail Adressen und Namen sicherlich und die Kombination von alle dem sowieso. Nach dem hohen deutschen (bzw. europäischen) Datenschutzniveau stellt sich daher die Frage, ob die Übermittlung an Akismet überhaupt rechtens ist.
Mal schauen, wie sich die Geschichte entwickelt, aber da ich bei solchen Dingen eher übervorsichtig bin, habe ich das Plugin deaktiviert und für die Kommentare die Moderation eingestellt.
Schade, für mich war es das beste Antispam-Plugin überhaupt, aber wenn man sich mal die Liste der Daten anschaut, welche zu Askimet in die USA geschickt und dort gespeichert werden, dann kommen mir sogar arge Bedenken…
Gute Link-Tipps, für den Ersatz von Askimet, findet Ihr in dem Artikel bei Monika (Texto.de).
Ich werde morgen auch mal das Plugin ‘WP - JS AntiSpam‘ von Frank Bültge ausprobieren und werde dann gerne darüber berichten.
…der Kommentare stimmt etwas nicht. Das hängt auf alle Fälle auch mit dem Update auf WP 2.7 zusammen.
Seit dem fällt mir auf, dass die Uhrzeit der Kommentare im Frontend immer nur einen bestimmten Wert anzeigen. Zum Beispiel ‘Stunde X und 01 Minuten’ oder ‘Stunde X und 12 Minuten’. Im Backend wird die Uhrzeit richtig angezeigt.
Ich finde das sehr merkwürdig. Im WPD-Forum habe ich noch nicht nachgeschaut… Habt Ihr das bei Euch eventuell auch entdeckt oder ist das nur bei mir? Würde mich freuen, wenn Ihr mal bei Euch nachschaut und mir ein kleines Feedback dalasst. Lieben Dank dafür.
Wenn das nämlich nur bei mir ist, muss ich auf die Suche gehen, wenn das aber auch bei dem einen oder anderen von Euch passiert, dann brauchen wir nur auf ein Update warten.
.
Jetzt hab ich doch eine Rücksicherung der Beiträge und Kommentare gemacht. Eigentlich wollte ich das aus verschiedenen Gründen nicht.
Aber nun muss ich erst mal alles wieder in Ordnung bringen, was die Bengel mir an Bildern gelöscht hatten und der Rest bzw. die Galerie muss ganz neu aufgebaut werden. Das alte Theme werde ich nicht mehr benutzen. Es wurde von dem Autor zwar immer wieder ein Update gemacht, aber irgendwie war es mir ein wenig suspekt.
Die Plugins möchte ich auch noch alle durchsehen, um zu schauen welches davon ich wirklich brauche und was ich eventuell anderweitig lösen kann. Ich möchte auf das eine oder andere verzichten. Je weniger es sind, desto lieber ist es mir. Einige habe ich auch schon gegen Neue ausgetauscht. Die anderen sind jetzt alle wieder auf dem neuesten Stand.
Da ich nicht so sehr viel vor dem Rechner sitzen kann, wird das eine Weile dauern und wenn von den alten Sachen mal etwas merkwürdig ist oder die Bilder fehlen, dann wisst Ihr Bescheid, ok ?
Es gab in der Vergangenheit einen Angriff auf meinen Blog, darüber hatte ich, vor unserem Umzug im März, in meinem letzten Bericht geschrieben:
…es gibt im WWW gewisse ‘Spaßvögel’, die es ganz toll finden, wenn sie anderen das Leben noch schwerer machen als es ohnehin schon ist.
Erst schien alles wieder soweit in Ordnung, aber dann sind die nächsten Bilder verschwunden.
Leider war es aber ein Wunschdenken, das nun keine Dummheiten mehr gemacht werden…
Durch diese Sache ist vieles kaputt gegangen und ich werde meine Energie nicht in die Reparatur verschwenden. Deshalb habe ich mich entschieden meine ganzen Seiten neu zu organisieren.
Dazu gehört auch, dass ich einige HP-Projekte von mir ganz geschlossen habe.
Das sind unter anderem meine Pixelseite, die Scrapbookingseite, die Weihnachtsseite und im Moment auch noch die Hauptseite von mir und Günther.
Mein Blog ‘colours of the soul’ wird aber auf alle Fälle weiter bestehen bleiben, allerdings wird alles neu organisiert und aufgebaut. In wie weit ich die alten Berichte oder Kommentare mit übernehme weis ich noch nicht, da lass ich es mal ganz langsam auf mich zu kommen.
Und… mein eigenes Blog-Kleid wird auch noch ein wenig auf sich warten lassen müssen. Ich hab aber für die Zwischenzeit ein wunderschönes Template bei Gabi entdeckt. Ganz lieben Dank für das kostenlose Zurverfügungstellen und die tolle Arbeit an sie.
Auf alle Fälle bin ich erstmal wieder da.
Nun geht es langsam in die heiße Phase des Umzuges und ich werde mich die nächsten Tage nicht mehr so oft hier blicken lassen können.
Aber das läuft ja auch schnell wieder alles in ruhigeren Bahnen und ich freue mich schon aufs Weiterbasteln und -bloggen.
Natürlich gibt es kleine Stippvisiten von mir und ich hoffe, dass mir hier keiner mehr Dummheiten macht. Leider gibt es im WWW ja so gewisse ‘Spaßvögel’, die sich ganz toll finden, wenn sie anderen das Leben noch schwerer machen als es ohnehin schon ist.
Tina schaut in dieser Zeit ein wenig mit und dafür sag ich jetzt schon mal ganz lieb Danke. Ich freu mich schon aufs reale Tässchen
.
Ihr Lieben, macht es erstmal gut und wie lesen uns bald wieder…
Gaby
!!! wichtiger Nachtrag am 16.02. um 02:14 h !!!
Leider war es ein Wunschdenken, das keine Dummheiten mehr gemacht werden. Erst schien alles wieder in Ordnung, aber dann sind die nächsten Bilder verschwunden!!! weiterlesen… »
Die erste Woche im neuen Jahr ist jetzt fast herum und ich hoffe, dass Euer Jahr gut angefangen hat.
In der Wohnung hatte ich nicht viel weg zu räumen. Dieses Jahr habe ich es das erste Mal in meinem Leben nicht geschafft die Wohnung im gewohnten Umfang zu schmücken, aber die wenige Weihnachtsdekoration kommt jetzt auch wieder in die Kartons.
Meinen beiden Widder-Köpfen, oben im Header, habe ich die Weihnachtsmützen wieder ausgezogen und die Schneesterne mussten wieder für die Blumen weichen.
Ob es in dieser Saison noch einmal richtig Winter wird? Ich glaube ja nicht mehr daran… Mal schauen…
Einen schönen Tag wünsch ich Euch…
dazu Gesagtes